Das Stammwappen der Markwartinger zeigt einen schreitenden Löwen, ein Wappen des Waldstein-Vorfahren Jaroslav von Hruštice (Siegel von 1237). Die Waldsteiner hatten ursprünglich, wie alle anderen Markgrafen, einen einzigen blauen Löwen, doppelt geschwänzt, im goldenen Feld im Wappen. 1337 wurde der Löwe aufrecht gezeichnet.
Im 16. Jahrhundert wurde der Schild gold-blau geviert, in 1 und 4 ein rotbezungter, rotbewehrter blauer Löwe, in 2 und 3 ein rotbezungter, rotbewehrter goldener Löwe. Bei den mährischen Familienzweigen schauten alle Löwen nach rechts, beim böhmischen Zweig schauten sich die Löwen an. Später wurde ihnen eine Krone aufgesetzt. Adam von Waldstein bekam für sein Wappen vom Kaiser Rudolf II. den Kaiseradler, der in seinen Fängen einen Anker und Palmenzweig hielt, umgeben von einem Lorbeerkranz. Nach der Ermordung von Wallenstein durfte die Familie den Herzogsmantel um ihr Wappen beibehalten.